
Die Schalung ist aufgestellt, die Armierung gelegt, der Fundamenterder ist ebenfalls gesetzt – 05.07.16

Okey, Sie haben die Schalung noch entfernt und eine Lage Teerpappe gelegt, jetzt ist aber Urlaub – 08.07.16

Die fünfte Lage Steine ist gesetzt – zur Stabilisation ist diese für heute letzte Ebene als Ringanker (aktuell halb vergossen) ausgeführt – 26.07.16

Die erste Seite des Kellers ist hoch gemauert, leider hat der Regen heute scheinbar nur einen halben Tag Arbeit zugelassen – 27.07.16

Heute ging es flott, der Keller steht, morgen noch die Innenwände und dann kann nächste Woche die Decke kommen – 28.07.16

Eine Lage Außenputz ist angebracht; die Böcke für das Ablegen der Filigrandecke sind aufgestellt – 01.08.16

Die Decke ist geliefert und aufgelegt. Jetzt kann die Schalung gesetzt werden, um die Bodenplatte EG zu gießen. Ebenfalls ist einmal mit einer Schicht Teerfarbe gestrichen worden – 02.08.16

Die Wand ist zweifach bitumiert, jetzt werden die Drainageplatten rund herum angebracht, auch die ersten Revisionsschächte werden gesetzt – 04.08.16

Die Schalungen für die Betonstiefel sind gesetzt und die Stiefel sind gegossen. Zwischen den Stiefeln ist der Boden verdichtet und rund herum ist ein Streifenfundament gesetzt. Die Schalsteine stehen und die Bewehrung ist gelegt; jetzt kann der Elektriker die Leerrohre legen und der Beton kann kommen- 14.08.16

Baustelle, 7 Uhr. Es riecht nach Kaffee und Kippe; Die Leerrohre sind vom Elektriker gelegt, die Bewehrung ist ebenfalls fertig. Heute um 13 Uhr gibt’s Beton – 18.08.16

Heute sollte Bauwasser und Baustrom angeschlossen werden, nachdem die Grube geöffnet wurde, lief sie langsam mit Grund- / Schichtwasser voll; gut, dass hier nicht der Keller steht! Bei uns ist seit Anfang alles Pupstrocken – 23.08.16

Heute einmal aus einer anderen Perspektive – der Keller ist aufgeschüttet und nächste Woche ist das erste OG dran! – 03.09.16

Das Geschoss ist gemauert und ein Gerüst ist gestellt. Fehlen noch die Innenwände und dann kann kommenden Dienstag der Dachstuhl gesetzt werden! – 07.09.16

Heute einmal aus einer anderen Perspektive – der Ringanker ist fertig gegossen und die Innenwände sind auch schon fast fertig gemauert – 08.09.16

Die Innenwände sind fertig gemauert, der Dachstuhl kann aufgerichtet werden, hier: der Blick in den Flur 1.OG – 10.09.16

Die Unterspannbahn ist montiert und die Dachlattung angeschraubt; auch die Dachrinne ist schon am richtigen Fleck – 14.09.16

Heute wurden die Fenster geliefert, die Ersten sind bereits eingebaut. Hier das Flurfenster – 19.09.16

Die Fenster sind alle verbaut und eingedichtet, die Rollläden sind ebenfalls montiert; natürlich ist auch die Rechnung schon im Briefkasten – 20.09.16

Der Elektriker war die letzten Tage zum Stemmen und zum Leitungslegen im Haus, nachdem in der letzten Woche die Positionen aller Steck-, Telefon-, LAN-, und SAT Dosen angezeichnet wurden. Im Obergeschoss ist schon gekehrt, im Untergeschoss kommen die Kabel noch offen aus der Decke – 27.09.16

Die letzten Tage wurde das Haus von außen verputzt, die Sockelleiste erhält noch eine separate Mischung – 05.10.16

Die Bautreppe ist einem Gerüst gewichen, damit der Feinputz im Flur über alle Etagen angebracht werden kann – 18.10.16

Es wird merklich Herbst, die Bäume färben sich und man beeilt sich, den Deckputz vorzubereiten, bevor es weniger als 5°C werden – 20.10.16

Der Deckputz ist fast fertig; bevor das ganze Haus zu sehen ist: hier schon einmal eine kleine Ecke – 30.10.16

Der Deckputz ist fertig, ab jetzt beginnt die innere Erschließung. Die wird aber nicht mehr so spannend – 02.11.16

Die Anbindung des Hauses an die Medien Gas, (Ab-) Wasser und Telekom beginnt, fotografiert aus Richtung Haus – 18.11.16

Da der frische Fußboden im Haus noch nicht begehbar ist, werden außerhalb die elektrischen Leitungen fertig verlegt – 23.11.16

Parallel dazu werden in den Außenanlagen die Zisterne gesetzt und die Anschlussleitungen für den unterirdischen Gastank vorbereitet – 26.11.16

Währenddessen ist der Trockenbauer im ersten Obergeschoss aktiv und bringt die Dämmung ein – 28.11.16

In Vorbereitung auf das Funktionsheizen des Estrichs war auch der Heizungsbauer bereits vor Ort und hat die Gastherme und die Zu- & Abluftrohre gelegt – 30.11.16

Kaum steigt die Temperatur im Haus verwandelt sich jeder Raum in eine Tropfsteinhöhle; ab jetzt: lüften, lüften & lüften – 14.12.16

Die Weihnachtspause ist zu Ende; der Trockenbauer nimmt die Arbeit auf und hängt die Decken im OG ab – 09.01.17

Endlich Strom im Haus! Der Elektriker hat heute den Baustrom zurück gebaut und den Stromanschluss im Haus fertig gestellt, ab jetzt dreht sich der Zähler im Keller – 10.01.17

Ebenfalls ist die Klapptreppe auf den Dachboden montiert, irgendwann müssen wir hier noch OSB Platten auslegen – 26.01.17

Jetzt geht’s los mit der kompletten Eigenleistung. Zirka 700m² Wand müssen geschliffen werden, damit die Wand schön glatt wird. Natürlich von Hand, damit es möglichst gleichmäßig wird – Zeitraum zwischen Mitte Januar und Mitte Februar

Zwischenzeitlich wurde auch die weiße Farbe geliefert; gestrichen wird mit Caparol Lithosil – 22.01.17

Vor dem Streichen müssen die Decken noch tapeziert werden. Zeitraum: Ende Januar, Zeitbedarf pro Zimmer ca. 4 Stunden

So sieht es dann fertig tapeziert, jedoch noch nicht gestrichen aus. Noch fix ‘ne Acrylfuge gezogen und dann kann die Farbe an die Wand! – Zeitraum Ende Januar, Mitte Februar ’17

Der Estrich ist jetzt trocken genug und belegreif; die Fliesen im Keller können gelegt werden, damit die Sanitärinstallation mit Pufferspeicher installiert werden kann – 11.02.17

Flur und Hausanschlussraum sind gefliest und verfugt, nur noch die Endreinigung und die Montage der Sockelleiste steht an. Die muss aber erst noch aus den Restern geschnitten werden – 12.02.17

Die Treppe ist eingebaut und noch so gut wie möglich abgeklebt. Eine kleine Ecke können wir aber schon zeigen – 22.02.17

Inzwischen wurden die Fliesen geliefert und der Fliesenleger ist bereits mit der Wand fertig. Parallel bereiten wir die Installation für die Spots vor – 09.03.17

Backen und verzieren einmal anders – auch im Obergeschoss legen wir noch Fußboden und Übergangsleisten – 12.03.17

Die alte Wohnung ist gekündigt und muss übergeben werden; wir ziehen ein. Türen werden überbewertet 🙂 – 11.04.17

Klar stapeln sich noch in jedem Zimmer die Kartons, aber erst einmal müssen Schränke aufgestellt werden – 14.04.17

Auch der Fußboden im EG wird erst nach dem Umzug gelegt, su musste man beim Umzug nicht zu stark aufpassen – 21.04.17

Auch das Gäste-WC blieb bis zum Einzug unbeachtet. Das Badezimmer war ja bereits fertig, hier am verfugen der Fliesen – 24.04.17

Nachdem im Haus langsam alles seinen Platz findet, werden die letzten Euros dafür verwendet, grob den Garten zu modellieren – 12.05.17

Ab jetzt wird alles in Handarbeit gemacht, hier des Haäuslebauers liebste Beschäftigung: Frostschutz schaufeln und einbringen – 14.06.17

Das Sommerwetter beginnt, die Arbeiten im Haus werden eingestellt und die Gartenarbeit wird der tägliche Begleiter. Unkraut jäten, Steine aussammeln und m² für m² Wiese anlegen – 13.07.17

Leider war zwischenzeitlich die Kamera defekt; daher haben wir keine Bilder vom Bau der Mauer zu den Nachbarn und vom Gartenhaus. Jetzt haben wir den ersten Schnee des Jahres und auch etwas geschmückt – 03.12.17
Hallo ihr beiden,
geht ja jetzt ordentlich vorwärts!
Super Sache, dass ihr uns so auf dem Laufenden haltet.
Cool cool cool,… Freu mich für euch. Ne heiße Sache ist das. *thumbsup*
Hey das sieht ja bis jetzt Klasse aus. Das Eigenheim rückt in greifbare Nähe 😉
Ja Mensch, schick, da könnt ihr ja jetzt schon richtig in eure Haus rein gehen. Dass oben noch was fehlt stört ja bei dem Wetter nicht.
Gute Idee die Motivationshilfe, dann haben sie mehr Bock, aber sind sie dann nicht nur sie Hälfte der Zeit arbeitsfähig 😉